Neue Kommunikationskonzepte in der Forschung
01.01.2025 - 31.08.2026
Maike Bierbaum, DESY
Heidrun Hillen, DESY
Axel Lindner, DESY
Tobias Piekatz, DESY
Christian Stöcker, HAW Hamburg
Studierende des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation erstellen im Rahmen ihrer Projekte Kommunikationskonzepte für Aktivitäten bei DESY. Fester Bestandteil des Studiengangs ist zudem ein Workshop zur Nutzung von Kamera-Drohnen an der HAW Hamburg. Die Studierenden können weitgehend frei über ihre Projekte entscheiden, so dass wir ihnen attraktive Angebote für DESY-bezogene Aufgaben anbieten müssen, um gegenüber Angeboten aus der Wirtschaft konkurrenzfähig zu sein.
Im Rahmen dieses Projektes werden exemplarisch drei Themen bearbeitet:
1. Forschungsinfrastruktur: PETRA IV.
Das Projekt PETRA IV befindet sich derzeit in der Vorbereitungsphase. Zur Vermittlung der herausragenden neuen Forschungs- und Produktentwicklungsmöglichkeiten an dieser Anlage werden entsprechende Aussagen von Forschenden aus unterschiedlichen Fachgebieten in verschiedenen Formaten für unterschiedliche interne und externe Zielgruppen aufbereitet.
2. Stadtentwicklung: Science City Bahrenfeld.
Für die Akzeptanz der geplanten Aktivitäten ist die Integration der Science City in die Nachbarquartiere mitentscheidend. Auf Basis und mit Hilfe des oben erwähnten Drohnenworkshops sollen neue Konzepte zur Visualisierung dieser Integration entwickelt und erprobt werden. Die Erfahrungen aus dem Drohnenworkshop werden so aufbereitet, dass sie für andere zukünftige Kommunikationsaktivitäten eingesetzt werden können.
3. Grundlagenforschung: Erarbeitung und Implementierung eines Kommunikationskonzeptes für das BabyIAXO-Projekt.
In einer internationalen Kollaboration soll der Bau des Experiments zu Suche neuartiger Elementarteilchen 2025/2026 bei DESY beginnen. Wir verstehen die Kommunikation für unterschiedliche Zielgruppen als integralen Bestandteil des Projektes und wollen diese daher von Anfang an als Arbeitspaket implementieren.